Russische Klavierschule ist sowohl ein Musikstill als auch eine Unterrichtsmethode mit der viele weltberühmte Musiker groß geworden sind. Die charakteristischen Merkmale dieser Tradition sind:
-
Emotionalität. Musik kommt aus dem Herzen. Es ist deswegen sehr wichtig nicht nur die Spieltechnik, sondern
vor allem das Gefühl und die Begeisterung für Musik in dem Unterricht zu entwickeln.
-
Selbstdisziplin. Sowohl große als auch kleine Erfolge erfordern eine Menge Selbstdisziplin. Die regelmäßigen
Schülerkonzerte (2-3-mal im Jahr in einer familiären Atmosphäre) geben den Unterricht eine zusätzliche Struktur. Sie gibt den Schülern die Meilensteine und motiviert sie ihr Bestes zu
geben.
-
Ganzheitlichkeit. Nicht nur der Klavierunterricht sondern auch Musiktheorie und Musikgeschichte sind wichtig
um den musikalischen Weitblick des Schülers zu entwickeln. Beides wird peu á peu altersgerecht neben dem
Klavierunterricht vermittelt. Der gemeinsame Besuch der musikalischen Veranstaltungen rundet dieses Angebot ab.